Prävention und Gesundheit
Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere zertifizierten Präventions- und Gesundheitsangebote
Aktuelle Termine:
Resiliezförderung nach LOVAANZ (10 Wochen) und Kompaktkurs (2 Tage)
Hier gibt es bald neue Termine
Aktuelle Termine:
Stressbewältigung im Alltag
Hier gibt es bald neue Termine
Aktuelle Termine:
Andere Kurse
Hier gibt es bald neue Termine
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Unsere Präventions- und Gesundheitsangebote zur Förderung der Stressbewältigung, körperlichen und mentalen Gesundheit
Im Rahmen unserer Praxis bieten wir Ihnen zwei 10-wöchige Seminare sowie einen 2-tägigen Kompaktkurs zur Förderung der Resilienz und Stressbewältigung an. Neben diesen drei Kursen freuen wir uns, Ihnen weitere Angebote zur Stärkung Ihrer mentalen und körperlichen Gesundheit machen zu können.
Kosten
Die Kosten für die 10 Wochen Seminare betragen € 225
Der 2-tägige Kompaktkurs kostet € 230. Im Preis enthalten ist an beiden Tagen ein kleines „Frühstück“ sowie Getränke. Außerdem bekommen Sie ein 80-seitiges Skript im Voraus als PDF zur Verfügung gestellt.
Einfach Anrufen
Wenn Sie nicht so viel lesen möchten, rufen Sie uns doch einfach an. Wir beantworten in Ruhe alle Ihre Fragen. Sie können sich auch per Telefon direkt anmelden.
07223 / 9537316
Wir sind auch per Mail unter seminare@wiskandt-younan.de jederzeit erreichbar.
Förderung durch Krankenkasse
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird daher von den Krankenkassen als Gesundheitskurs anteilig oder sogar vollständig übernommen.
Bitte klären Sie dies vorher mit Ihrer Kasse. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, welche Sie bei der Kasse einreichen können.
Damit Sie einen Teil der Kosten von den Kassen erstattet bekommen, müssen Sie in der Regel mindestens an 80% des Kurses teilgenommen haben.
Weitere Seminare zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit
Gemeinsam mit WAY - Coaching und Gesundheit haben wir weitere Seminare und Konzepte entwickelt, um ein ganzheitliches Angebot sowohl für die Psyche als auch für den Körper an sich zu schaffen. U.a. gibt es Seminare zu Nordic Walking, gesünder und besser Schlafen, Haltungstraining, usw.
Weitere Informationen gibt es bald hier an dieser Stelle.
Stressbewältigung im Alltag - 10 Wochen Kurs

Stress im Alltag – wer kennt das nicht? Längst ist das Wort Stress zum Modewort unserer heutigen Gesellschaft geworden. Doch was genau steckt hinter dem Wort „Stress“? Wie entsteht Stress? Was können wir dagegen tun?
Der von uns angebotene Kurs „Stressbewältigung im Alltag“ gibt Ihnen in lockerer und angenehmer Atmosphäre Antworten auf diese Fragen.
Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie neues Wissen über die Entstehung von Stress erwerben und psychologische Modelle von Stress kennen lernen. Des Weiteren erlernen Sie neue Wege und Möglichkeiten (Bewältigungsstrategien) mit Stress besser umzugehen und diese neuen Strategien in Ihr Leben zu integrieren.
Im Laufe des Kurses schauen wir gemeinsam, wo Ihre Stärken und Ressourcen liegen, welche Strategien zur Bewältigung von Stress Sie bereits nutzen, welche davon gut, welche davon schlecht sind und wie Sie neue, nützliche Strategien erlernen können. Sie lernen zudem Ihre persönlichen Stressauslöser kennen und können so Stress besser vorbeugen, indem Sie diesen frühzeitig erkennen.
Am Ende des Kurses haben Sie die Kompetenz, Stress auf verschiedenen Ebenen (Körper, Gefühle, Gedanken) besser wahrzunehmen, besser mit Stress umgehen und diesen auch erfolgreich bewältigen zu können.
Konkrete Inhalte:
- Theorie über Stress
- Richtige Zielformulierung
- Kennenlernen von Entspannungsübungen
- Genusstraining
- Selbstaufmerksamkeit
- Kognitive Umstrukturierung von Stress
- Die eigenen „kognitiven Fehler (Welche Gedanken machen das Leben schwerer)“ entdecken
- Gedanken-STOP-Techniken
- Problemlösetraining
- Ressourcen –> Was sind Ressourcen? Welche Ressourcen besitze ich bereits?
- Kommunikationstraining
- Zeit- und Selbstmanagement
- Präventionsbewusstsein entwickeln
Der Kurs beinhaltet sowohl (möglichst kurze) Vorträge des Kursleiters als auch gemeinsame Gruppenarbeiten und kleine Hausaufgaben. Die Hausaufgaben sind dafür da, dass Sie das Gelernte in Ihrem Alltag beobachten und Strategien, die sie im Kurs kennengelernt haben im Alltag üben können.
Zielgruppe sind alle Menschen ab 18 Jahren, die aktuell durch Stress belastet sind oder die in Zukunft präventiv von einem solchen Training profitieren können und wollen. Durch den Aufbau von Bewältigungs- und Erholungskompetenz und vorbeugender Schutzfaktoren sowie die Stärkung persönlicher Ressourcen sollen chronische Stressfolgen vermieden und das Stressniveau gesenkt werden.
Der Kurs ist in 10 Einheiten mit jeweils 90 Minuten gegliedert. Insgesamt ist einer Dauer von 10 Wochen mit einem Kursabend pro Woche vorgesehen. Die Länge von 10 Wochen begründet sich darin, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen den Kursabenden kleine „Hausaufgaben“ bekommen.
Resilienzförderung nach LOOVANZ - 10 Wochen Seminar
Der Kurs richtet sich an alle Erwachsene ab 18 Jahren, die mit Hilfe von Methoden zur Aufrechterhaltung und Steigerung des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens ihre personalen und sozialen gesundheitlichen Ressourcen fördern wollen.
Mit dem Präventionskurs wird zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit beigetragen. Sie werden dabei sensibel, individuell und zielgerichtet begleitet, um ihre Ressourcen für eine gesunde Lebensführung zu fördern.
Was ist Resilienz?
Es gibt Menschen, die lassen sich durch Stress, Ärger, Misserfolge oder auch Krisen viel leichter aus der Bahn werfen, als andere. Manche Menschen wirken im allgemeinen einfach widerstandsfähiger, als andere. Von Resilienz spricht man dann, wenn Menschen trotz belastender Situationen psychisch stabil bleiben. Resilienz kann man also allgemein mit psychischer Widerstandsfähigkeit übersetzen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass die Ausprägung psychosozialer Schutzfaktoren wie Optimismus, Selbstwirksamkeitserwartung, angemessenes Bewältigungsverhalten und soziale Unterstützung für die erfolgreiche Umsetzung und Beibehaltung von Einstellungs- und Verhaltensänderungen eine wichtige Funktion haben. Zudem wurde herausgefunden, dass resiliente Menschen sich besser an Veränderungen anpassen können und seltener an psychischen Störungen (z.B. Depressionen) leiden.
Die Aktivierung von Resilienzfaktoren kann dementsprechend die Wirkung von gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen und auch die Fähigkeit von Menschen, sich für ein gesundheitsförderliches Lebensumfeld einzusetzen, verbessern.
Was bedeutet LOOVANZ?
Das Wort LOOVANZ beschreibt alle sieben Resilienzfaktoren, welche in diesem Konzept gestärkt und bearbeitet werden.
Lösungsorientiert
Optimismus
Opferrolle verlassen
Verantwortung übernehmen
Akzeptanz
Netzwerkorientierung
Zukunftsplanung/Zielorientierung
Aufbau des Kurses
Zu Beginn des Kurses füllen Sie den Resilienzfragebogen RS34 aus, damit Sie selbst einen Überblick bekommen, wie stark welche Resilienzfaktoren bei Ihnen ausgeprägt sind. Auf Grundlage der Ergebnisse, können Sie dann verstärkt an bestimmten Resilienzfaktoren arbeiten.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass kurze theoretische Erläuterungen zu den einzelnen Resilienzfaktoren stattfinden, woran sich dann aktive Übungen anschließen, welche Sie auch mit nach Hause nehmen und dort zwischen den Kurstagen weiter üben können.
Der 2-tägige Kompaktkurs
Insbesondere richtet sich das Kompaktprogramm an alle, denen es kaum möglich ist an klassischen Präventions-Wochenkursen teilzunehmen, z.B. Schichtarbeitende, Alleinerziehende, beruflich stark eingebundene Personen. Auch Menschen, die „Resilienz“ und „Stressbewältigung“ erstmal Kompakt kennenlernen möchten und eventuell danach an einem mehrwöchigen-Seminar teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen.
Das Seminar wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 6 Stunden stattfinden. Sie bekommen theoretische Erklärungen zu Stress und den Resilienzfaktoren sowie nützliche Übungen zur Stärkung Ihrer persönlichen Resilienz an die Hand.
Haben Sie Interesse an einem der Kurse, wollen mehr Informationen oder wollen sich anmelden/vormerken lassen?
Rufen Sie uns gerne an unter 07223 / 9537316 oder senden Sie uns eine Mail (seminare@wiskandt-younan.de)